Produkt zum Begriff Stadt:
-
Mein Wimmelbuch: Unsere große Stadt
Das Original Wimmelbuch von Ali Mitgutsch In diesem Wimmelbuch erzählen liebenswerte Figuren ganz ohne Worte viele lustige Geschichten: Wie es in einer großen Stadt im Sommer und im Winter aussieht und welche Fahrzeuge dort unterwegs sind. Auch einen großen Flohmarkt, einen Flughafen, einen Zoo und einen Baumarkt gibt es zu sehen. Ein großes Wimmelbild zeigt die Stadt bei Nacht und wie sie im Winter im Schnee versinkt. Detailgenau und mit Humor zeigt Ali Mitgutsch allen Kleinen und Großen, was es alles in der Stadt zu entdecken gibt. Ali Mitgutsch lädt in diesem Titel wieder dazu ein, genau hinzusehen: Was passiert alles am Tag und in der Nacht in einer großen Stadt? Und was machen denn die vielen Leute dort den ganzen Tag? Wie viel Spaß würde es machen, wenn man mit in die Bilder schlüpfen könnte? Ali Mitgutsch fasziniert mit seiner Detailtreue und seiner Liebe für die kleinen Missgeschicke des Alltags. Kinder, Eltern und natürlich auch die Großeltern haben Spaß daran, sich gegenseitig auf die vielen kleinen, lustigen Szenen hinzuweisen. Ein Bilderbuchspaß für die ganze Familie, der in keinem Kinderzimmer fehlen darf!
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Befallene Stadt
Befallene Stadt , Im Sommer 1920 schreibt Paul van Ostaijen in Berlin dann geprägt vom Ersten Weltkrieg seinen Gedichtband Besetzte Stadt, und schildert unter anderem das okkupierte Antwerpen. Ganze hundert Jahre später wurde im Rahmen des multidisziplinären Kunstprojekts Befallene Stadt deutlich, dass van Ostaijens Poesie auch heute noch zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet. Mehr als 150 deutsche, niederländische, flämische und österreichische Künstler*innen verschiedenster Sparten reflektieren vor dem Hintergrund der Krisen unserer Zeit van Ostaijens Gedichte aus besagtem Band von 1920. 2020 begonnen als Auseinandersetzung mit der Pandemie, scheinen heute noch weitere, damals ungeahnte Konnotationen auf. Die Beiträge bieten überraschende Einblicke in dieses Meisterwerk der Avantgarde und erkunden zugleich die Möglichkeiten innovativer künstlerischer Formen für eine neue Welt. Mit Beiträgen von u.a. Ulrike Draesner, Ann Cotten, Ulf Stolterfoht, Esther Kinsky, Gaea Schoeters, Franziska Füchsl, Karosh Taha, Orsolya Kalász, Franz Josef Czernin, Anneke Brassinga, Paul Bogaert, Franzobel, Pètrus Akkordéon, Maxim Februari, Radna Fabias, Alfred Schaffer, Marlene van Niekerk, Hélène Gelèns, Nikki Dekker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Spielblock »Stadt
Spielblock »Stadt, Land, Partyalarm« Material: [Papier aus nachhaltigen Quellen] Maße: [Ca. 29,5 x 21 cm] Sonstige Hinweise: [Der Spieleklassiker für jede Party Egal wo du bist – Mit dieser spannenden Stadt, Land, Party-Edition bringst du immer eine große Portion Spaß mit in die Runde! In 100 Kategorien könnt ihr euer Wissen testen und eure Kreativität unter Beweis stellen. Der Spieleblock überzeugt mit modernem Design und interessanten Themen – perfekt für lustige Abende. Von einfachen Fragen bis hin zu kniffligen Kategorien – hier ist alles und für jeden etwas dabei. Mit mehr als 100 Kategorien aus fünf spannenden Themenbereichen: Essen und Trinken, Ladiesnight, Männerabend, Feierlaune und 70s/80s/90s Hersteller: Edition Michael Fischer GmbH Donnersbergstr. 7, 86859 Igling info@emf-verlag.de] Der beliebte Klassiker für ultimativen Spielspaß - Mit mehr als 100 Kategorien aus 5 spannenden Themenbereichen - 50 beidseitig beschreibbare Blätter für doppelt so viel Spielspaß - Für noch mehr Abwechslung gibt es zusätzliche freie Felder für eigene Kategorien - Mit aufgedruckter ABC-Drehscheibe
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Die Stadt
Die Stadt
Preis: 6.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beeinflussen Inflation und Deflation den Geldwert einer Währung? Wie können staatliche Maßnahmen wie Zinssätze und Geldpolitik den Geldwert beeinflussen?
Inflation verringert den Geldwert einer Währung, da die Preise steigen und das Geld weniger wert wird. Deflation erhöht den Geldwert, da die Preise sinken und das Geld mehr wert wird. Staatliche Maßnahmen wie Zinssätze und Geldpolitik können den Geldwert beeinflussen, indem sie die Geldmenge steuern und somit die Inflation oder Deflation kontrollieren.
-
Wie beeinflusst die Inflation den Geldwert einer Währung?
Die Inflation verringert den Wert einer Währung, da sie die Kaufkraft des Geldes reduziert. Höhere Inflationsraten führen zu einer schnelleren Abwertung der Währung. Investoren bevorzugen stabile Währungen mit niedriger Inflation, um den Wert ihres Geldes langfristig zu erhalten.
-
Wie beeinflusst die Inflation den Geldwert einer Währung?
Die Inflation verringert den Wert einer Währung, da die Kaufkraft sinkt. Dies bedeutet, dass mit der gleichen Menge Geld weniger Güter und Dienstleistungen gekauft werden können. Investoren verlieren Vertrauen in die Währung und suchen nach alternativen Anlagen, was zu einem weiteren Rückgang des Geldwerts führen kann.
-
Wie beeinflussen Inflation und Deflation den Geldwert einer Währung?
Inflation führt dazu, dass der Geldwert einer Währung abnimmt, da die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen. Deflation hingegen führt dazu, dass der Geldwert einer Währung steigt, da die Preise sinken. Beide Phänomene haben Auswirkungen auf die Kaufkraft und Stabilität einer Währung.
Ähnliche Suchbegriffe für Stadt:
-
Köln. Eine große Stadt in Bildern (Arens, Detlev)
Köln. Eine große Stadt in Bildern , Köln in Bildern: Die brillanten Fotos von Celia Körber-Leupold zeigen die Stadt in all ihrer Lebendigkeit und in allen ihren Facetten. Mit ihrer Architektur und Kunst, ihren Parks und Industriebauten, mit ihren Menschen und ihrer Feierlaune. Das hochwertige, vollständig farbige Buch ist der repräsentative Geschenkband zu Köln, ein opulentes Portrait, das keine Wünsche offen lässt. Der einleitende Essay von Detlev Arens verbindet die große Geschichte dieser Stadt mit ihrer pulsierenden Gegenwart. Den Kölner Museen ist ein Sonderteil gewidmet, in dem jedes von Ihnen mit Text und Bildern der schönsten und bedeutendsten Ausstellungsstücke vorgestellt wird. Alle Bildunterschriften und wichtigen Texte werden auch ins Englische und Französische übersetzt.Text, Bildlegenden und historische Daten deutsch, englisch und französisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Leinen, Autoren: Arens, Detlev, Fotograph: Körber-Leupold, Celia, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: 404 farbige Abbildungen, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Köln / Bildband, Fachkategorie: Fotografie~Architektur, Region: Köln, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng fre ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven, Länge: 307, Breite: 299, Höhe: 27, Gewicht: 2418, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783774303782 9783774302273, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
"Stadt der Kolonien"
"Stadt der Kolonien" , In den vergangenen Jahren hat die koloniale Vergangenheit zu intensiven gesellschaftlichen Diskussionen geführt. Von der Rückgabe geraubter Kulturgüter bis zu postkolonialen Identitätsdebatten haben lokale Konflikte über Straßennamen, Denkmäler und Museumsausstellungen an Bedeutung gewonnen. Bremen, als einstiger Wegbereiter des offiziellen deutschen Kolonialreichs und Zentrum der Kolonialrevisionisten, steht im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzungen. Seit den 1970er Jahren ist die Stadt führend in der Aufarbeitung ihrer kolonialen Vergangenheit. Dieses Lesebuch beleuchtet die Schlüsselakteure, Orte und Institutionen dieser Entwicklung und wirft ein Licht auf die deutsche (post-)koloniale Geschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ökologie der Stadt
Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Stadt Land Ferienspaß
Spielspaß für die Ferien ohne Ende!In diesem Block finden sich über 90 Vorlagen für den Spieleklassiker „Stadt Land Fluss“ - mit vielen Kategorien speziell für die Ferien aber auch mit den klassischen Varianten und mit anderen ganz neuen verrückten Vorschlägen. Es gibt 8 Spielvarianten mit zahlreichen Vorlagen sowie noch frei gestaltbare Seiten für die eigenen Ideen der Spielerinnen und Spieler!Über 90 Vorlagen mit lustigen Kategorien8 unterschiedliche Spielvarianten von urlaubsreif oder klassisch bis ganz frei zum Selbergestaltenfür 2 oder mehr Spielerinnen und Spielermit vielen Ideen für weitere Rubriken
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie beeinflussen Inflation und Deflation den Geldwert einer Währung?
Inflation führt dazu, dass der Geldwert einer Währung sinkt, da die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen. Deflation hingegen führt dazu, dass der Geldwert einer Währung steigt, da die Preise für Güter und Dienstleistungen sinken. Beide Phänomene haben Auswirkungen auf die Kaufkraft und die Stabilität einer Währung.
-
Wie beeinflusst die Geldmenge in einer Wirtschaft das Preisniveau und die Inflation?
Eine erhöhte Geldmenge führt in der Regel zu einem Anstieg des Preisniveaus, da mehr Geld im Umlauf ist und die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dies kann zu Inflation führen, wenn die Preise schneller steigen als die Produktion. Eine zu geringe Geldmenge kann hingegen zu Deflation führen, da die Nachfrage sinkt und die Preise fallen.
-
Wie beeinflusst die Inflation den Geldwert einer Währung? Was sind die Hauptfaktoren, die den Geldwert einer bestimmten Währung bestimmen?
Die Inflation verringert den Geldwert einer Währung, da die Kaufkraft sinkt. Die Hauptfaktoren, die den Geldwert einer Währung bestimmen, sind Angebot und Nachfrage, Zinssätze und politische Stabilität. Auch wirtschaftliche Indikatoren wie Arbeitslosenquote und Handelsbilanz spielen eine Rolle.
-
Wie beeinflusst die Inflation den Geldwert und die Kaufkraft einer Währung?
Die Inflation führt dazu, dass der Geldwert einer Währung sinkt, da mit der gleichen Menge an Geld weniger Güter und Dienstleistungen gekauft werden können. Dies bedeutet, dass die Kaufkraft der Währung abnimmt, da die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen. Langfristig kann eine hohe Inflation zu einer Entwertung der Währung führen und das Vertrauen der Verbraucher in die Währung beeinträchtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.